Über mich
⇒ MS Office 
	Meine erste Datei in Office habe ich im letzten Jahrhundert erstellt. Diese fundierten Kenntnisse in allen Officeanwendungen lassen heute kaum noch Fragen offen. Seit März 2000 unterrichte ich im Bereich Office (Word, Excel, PowerPoint, Access). Zuerst waren es Grundkurse. Heute gebe ich in vielen Institutionen des öffentlichen Dienstes und in anderen Bildungseinrichtungen Grundkurse, Erweiterungskurse, Tipps & Tricks sowie Spezialkurse (z.B. Büroschulungen).
⇒ Dokumentmanagementsysteme (VIS und el.DOk) 
	Seit 2009 unterrichte ich für den öffentlichen Dienst im Land Brandenburg VIS und el.DOK. In dieser Software geht es um elektronische Aktenverwaltung. Dabei werden komplexe Verwaltungsabläufe medienbruchfrei, rechts- und revisionssicher laut der gemeinsamen Geschäftordnung (GGO) unterstützt. Seit 2018 unterrichte ich auch VIS für den Rechnungshof Berlin.  
⇒ Zur Bildbearbeitung 
	Mein Interesse am Computer begann 1994 im  Bereich Video und  Bildbearbeitung.  Am Anfang testete ich mehrere   Bildbearbeitungssoftware (Ulead, Paint Shop Pro usw.). Mit Adobe   Photoshop kam ich 1999 das erste Mal in Berührung. Ich muss zugeben, ich   fand Adobe Photoshop nicht besonders gut (Version 4.0). 
	
	Als Adobe die Version 5.0   veröffentlicht hat, fing ich erst an zu begreifen, was hinter dieser   Software steckt. Seit dem gibt es für mich kein besseres Programm für   die Bildbearbeitung als Adobe Photoshop oder PS Elements.  Heute kommen  Ebenen, Masken, Kanäle, Korrekturen, Ebenenmodis, Filter usw. in meiner  Arbeit mit Photoshop voll zum Einsatz. 
	
	Selbstverständlich nutze ich auch  die anderen Anwendungen von Adobe, wie  Premiere, Indesign, Acrobat und Bridge.   Warum? Weil diese Software  gut durchdacht ist und sehr gut mit den anderen Produkten von Adobe  harmoniert.
⇒ Webentwicklung 
Bis 2013 habe ich Webentwicklung unterrichtet. Aus Zeitgründen pflege ich heute nur noch meine eigene Homepage.